Datenschutzrichtlinie

Wir legen großen Wert auf die Datensicherheit unserer Kunden und verwenden nur die für den Betrieb der Dienstleistung und die Kontaktaufnahme erforderlichen Informationen.

Welche Daten wir sammeln

Wir verarbeiten nur die Daten, die Sie uns selbst mitteilen oder die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind.

  • Grundlegende personenbezogene Daten, die für die Kontaktaufnahme und Kommunikation mit dem Kunden erforderlich sind.
  • Zahlungs- und Rechnungsdaten, die für die Verwaltung des Abonnements erforderlich sind.
  • Aufzeichnungen über Termine, Anfragen und genutzte Beratungen.
  • Technische Daten über die Nutzung der Website zur Erhöhung der Sicherheit.

Wie wir die Daten verwenden

Wir gehen transparent mit personenbezogenen Daten um und nutzen sie ausschließlich zur Erbringung von Dienstleistungen.

  • Wir beantworten Ihre Anfragen und führen den ersten Kontakt sowie die weitere Kommunikation durch.
  • Wir verwalten Zahlungen, Abonnements und Rechnungen im Rahmen der Dienstleistung.
  • Wir verarbeiten Ihr Feedback und Fragen zu einzelnen Terminen.
  • Wir gewährleisten die Sicherheit und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und nur im notwendigen Umfang.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder gesetzlicher Verpflichtungen. Ihre Daten sind auch gemäß DSGVO geschützt.

Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, außer in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.

  • Ihre Daten können nur aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen an staatliche Behörden weitergegeben werden.
  • An technische Partner nur im Umfang, der für den Betrieb der Website erforderlich ist.
  • Ihre Daten werden nicht für Marketingzwecke an Dritte weitergegeben.

Datensicherheit

Alle personenbezogenen Daten sind durch Verschlüsselung, den Zugang nur autorisierter Personen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen geschützt. Wir bewerten regelmäßig unsere Sicherheitsprozesse, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind.

Ihre Rechte

Sie können jederzeit eine Änderung, Löschung oder Kopie Ihrer Daten anfordern.

  • Recht auf Zugang zu Ihren Daten und deren Berichtigung.
  • Recht auf Löschung von Daten oder Einschränkung ihrer Verarbeitung.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet notwendige Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Analyse der Besucherzahlen, die in den Einstellungen abgelehnt oder angepasst werden können.

Detaillierte Cookie-Richtlinien Detaillierte Cookie-Richtlinien

Kontakt für die Datenverwaltung

Bei Fragen zur Datenverarbeitung schreiben oder rufen Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten an.

E-Mail: content@qioravestalia.com

Telefon: +49 231 0582 5703

Adresse: Kampstraße 22, 44137 Dortmund

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Die Datenschutzrichtlinie kann sich ändern. Besuchen Sie diese Seite regelmäßig für aktuelle Informationen.

Letzte Aktualisierung: 7. September 2025